Öffentlichkeitsarbeit

Der LEV präsentiert sich bei öffentlichen Veranstaltungen wie Naturerlebnistagen. Dabei stellt er nicht nur sich und seine Arbeit vor, sondern vermittelt den Besuchern spielerisch durch ein Glücksrad mit Fragen zum Thema Wiese, Landwirtschaft, Wald und Gewässern auch ein Verständnis für die Belange des Naturschutzes. Das ist wichtig, denn in der heutigen schnelllebigen Zeit haben viele Menschen kaum Bezug mehr zu Natur und Landschaft und es fehlt das Verständnis für Maßnahmen zum Erhalt und zur Pflege der Kulturlandschaft. Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch das Informieren der Öffentlichkeit über die Presse z. B. über Zweck und Notwendigkeit anstehender Heckenpflegemaßnahmen, die bei flüchtigem Blick wie die mutwillige Zerstörung eines Lebensraums erscheinen können. Regelmäßige Pflegemaßnahmen an Hecken sind allerdings ein wichtiger Bestandteil des Naturschutzes und der Landschaftspflege. Ohne Rückschnitt vergreisen viele Hecken mit der Zeit, verkahlen im unteren Bereich und verlieren ihre ökologische Funktion als Lebensraum und Vernetzungsstruktur.